Der Schneckenzaun

Nicht alle Hausmittel zeigen Wirkung oder sind für Dich praktikabel. Deshalb stellen wir Dir hier verschiedene Möglichkeiten vor, den Weg der Schnecken in Richtung Gemüsebeet zu beenden. Diese Tipps helfen dir, einen effektiven Schneckenzaun aufzustellen. Damit dein Beet sicher ist!
Weise die Schnecken im Garten in ihre Grenzen!
Bei einem Schneckenzaun handelt es sich je nach Ausführung um einen etwa 20 cm hohen Sperrgürtel. Er wird lückenlos bis zu 15 cm tief um das Beet herum eingegraben. Die Wirkung wird verstärkt, wenn Du den Schneckenzaun in einem stumpfen Winkel zum Beet einsetzt. Das erschwert den Nacktschnecken das Emporkriechen enorm.
Der Handel bietet überwiegend Schneckenzäune aus verzinktem Stahlblech oder Plastik an. Sie sind im Gegensatz zu Holz oder Beton witterungsbeständig und spiegelglatt. Ein zusätzlich geschärfter, nach außen gebogener Rand wird zur unpassierbaren Hürde für Nacktschnecken.
Das Schneckenblech von Lust Blechwaren GmbH
[product B00UVQQYFI]
Der umweltfreundliche Schneckenschutz besitzt eine Höhe von 25 cm. Die einzelnen Bleche sind längenverstellbar. Sie werden ineinandergesteckt und mit den beiliegenden Eckverbindern im Winkel von 90° fixiert.
Kupferband – eine Alternative zum Schneckenzaun.
Kommt die Schleimschicht einer Schnecke mit Kupfer in Verbindung, entsteht eine chemische Reaktion durch Oxidation. Der Schleim wird zersetzt und die Schnecke vergiftet. Doch Nacktschnecken scheuen den Geruch von Kupfer und meiden meist die Berührung.
[product B016Y58SJY mode=smallbox]
Kupferband lässt sich einfach auf einer Holzeinfassung oder an einem Drahtgeflecht anbringen. Frei aufgestellt eignet es sich ebenfalls als Beeteinfassung oder als Ring um einzelne Pflanzen.
Mit [a B016Y58SJY title=“selbstklebendem Kupferband“] kannst Du in Topfpflanzen erfolgreich Schnecken bekämpfen. Klebe hierzu die Folie um den Rand des Topfes. Achte darauf, dass der Topf sauber und trocken ist.
Tipp:
Bevor das Kupfer die Schnecken bekämpfen kann, muss es oxidieren und Grünspan bilden. Um den Prozess zu beschleunigen, befeuchte das Kupferband nach der Platzierung täglich mit Wasser.
Beschichtetes Kupfer wirkt nicht gegen Schnecken im Garten, da Lack oder Farbe den Oxidationsvorgang verhindert.
Selbstklebendes Kupferband bei Amazon kaufen:
[product B016Y58SJY]
Die selbstklebende Kupferfolie ist eine wirkungsvolle Schneckenschranke an Blumentöpfen und Pflanzgefäßen. Auf Plastikstreifen angebracht eignet sie sich als Schneckenzaun rund um Gemüse- oder Blumenbeete.
Kupferdraht – das preiswerte Selbstbauprojekt gegen eine Schneckenplage!
Mit Kupferdraht lassen sich ebenfalls Schnecken bekämpfen. Lege den Draht um einzelne Pflanzen oder spanne ihn knapp über dem Erdboden um Deinen Blumen- oder Gemüsegarten. Achte darauf, dass die Nacktschnecken an keiner Stelle durchkriechen können.
[product B00AKA9M8Q mode=smallbox]
Tipp:
Umwickle Deine Blumentöpfe und Pflanzschalen mit Kupferdraht. Das schützt vor Nacktschnecken und verleiht den Gefäßen ein unverwechselbares Dekor.
Wichtig:
Wenn Du eine dieser Methoden nutzt, um Schnecken zu bekämpfen, vergiss nicht, alle Nacktschnecken und Schneckeneier im Beet aufzuspüren und zu entsorgen. Wichtig ist weiterhin, den Zaun frei von Grashalmen, Pflanzentrieben oder Blättern zu halten. Sie würden den Tieren einen Übergang ins Beet ermöglichen.
Die Schnecken finden immer wieder einen Weg zu Deinen Pflanzen und eine Schneckenplage droht?
Versuche zuerst, die Nacktschnecken ohne Gift zu vertreiben. Manchmal genügt schon ein spezieller Duft, um Schnecken zu bekämpfen.
Wir haben dir dafür verschiedene Schneckenfallen vorgestellt. Es gibt aber noch weitere Tipps. Besonders umweltschonend ist es, für genügend Fressfeinde in deinem Garten zu sorgen. Aber nicht jeder kann indische Laufenten oder Hühner im eigenen Garten halten. Deshalb haben wir hier noch einige weitere Hausmittel gegen deine Schneckenplage gesammelt.
Du kannst aber auch einen Schneckenzaun aus Duftstoffen gegen die Schnecken errichten:
Natürliches Granulat gegen Schnecken.
[product B00BQ9J11S]
Die Lavasteinchen enthalten Duftstoffe aus ätherischen Ölen und Harzen, welche die Nacktschnecken auf Abstand halten.
Um eine Barriere mit abstoßendem Duft zu erzeugen, der stärker als der Deiner Pflanzen ist, legst Du alle 2 – 4 cm ein Körnchen um die Gewächse oder streust es über größeren Flächen aus.
Das Granulat kannst Du auch in Bereichen, wie in Garagen- oder Kellereingängen, auf der Terrasse und im Wintergarten anwenden.
Die Wirkung hält ca. 3 – 4 Wochen an, jedoch kann Sonnenschein und Regen sie verkürzen. Unwirksam gewordenes Granulat darf im Beet verbleiben und muss nicht entsorgt werden.
Als biologisches Produkt ist das Duftgranulat unschädlich für Menschen, Tiere und Pflanzen. Allerdings kann es bei einigen Personen zu Hautreizungen oder anderen allergischen Reaktionen durch die Duftstoffe kommen.
Vor Kindern ist es sicher aufzubewahren.
Schneckenpaste für Blumentöpfe, Pflanzschalen und vieles mehr.
Bestreiche Deine Blumentöpfe damit oder bringe es auf Mauern, Beetkanten und Holzabgrenzungen auf. Das transparente Gel ist biologisch abbaubar. Abstoßende Aromen wie zum Beispiel das der Zitronensäure halten auch hier die Schnecken von Deinen Pflanzen fern. Das Mittel wirkt selbst bei regnerischem Wetter mehrere Wochen.
[product B01DTEPC4C mode=smallbox]
Schneckenabwehr-Paste von Ikra
Das biologische Anti-Schnecken-Gel basiert auf natürlichen Stoffen und stellt keine Gefahr für Mensch oder Tier dar. Es lässt sich leicht mit dem Pinsel verarbeiten, ist wasserabweisend und sehr ergiebig. Beim Auftragen in einer Breite von 4 – 5 cm reicht die 450 g Packung bis zu 150 Meter.
[product B01DTEPC4C]
Der Schneckenzaun hat sich als dauerhafte Maßnahme bewährt. Lediglich [a B00BQ9J11S title=“der Zaun aus abstoßenden Duftstoffen“] musst du regelmäßig erneuern. Bist du aber gleichzeitig fleißig in der Jagd nach den Schnecken stehen dich Chancen auf eine Besserung im nächsten Jahr sehr gut. Dann ersparst du dir das erneute Aufbauen eines Schneckenzauns.