Wie du Silberfische erfolgreich bekämpfst!
Das Problem, Silberfische bekämpfen zu müssen, tritt in der Regel nur auf, wenn Deine Wohnräume zu warm und zu feucht sind. Denn genau das sind die perfekten Bedingungen für eine massenhafte Vermehrung und jahrelange Plage. Ein wichtiger Eckpunkt im Kampf gegen diese kleinen Krabler ist es deshalb, für trockene Räume zu sorgen. Dafür haben sich [a B00R4JI1U6 title=“elektrische Luftentfeuchter wie der Pro Breeze“] bewährt. Günstiger sind dagegen [a B0002HP1KU title=“chemische Raumentfeuchter“]. Diese musst du aber regelmäßig erneuern.
Silberfische loswerden ist schwerer als Gedacht! Mit der Schnellnavigation kannst du direkt zur schnellen Lösung springen. Gleichzeitig empfehlen wir aber, auch langfristig gegen die Plage vorzugehen.
SchnelleLösung Langfristige
Lösung
Hier findest du alles, was du über den Kampf mit den Silberfischen wissen musst!
[product B07NXS4Y8M]
Sind Silberfische gefährlich?
Gefährlich für Deine Gesundheit sind sie jedoch nicht. Sie übertragen weder Keime noch Krankheiten. Im Gegenteil, sie können Dich vor Allergien schützen. Denn sie vertilgen Hausstaubmilben, schädliche Schimmelpilze und tote Insekten.
Keine Frage, diese Tiere sind eklig. Die Vorstellung, sogar dein Bett mit ihnen teilen zu müssen, rechtfertigt die Entscheidung, die Silberfische zu bekämpfen.
Übermäßiges Auftreten von Silberfischen kann auch ein Hinweiß auf Schimmel in deiner Wohnung sein!

Die Formel gegen Silberfische
Ist die Chemie-Keule die Patentlösung gegen Silberfische?
Chemische Mittel, um Silberfische zu bekämpfen, Weiterlesen »

Klebefallen und Köderdosen gegen Silberfische:
Du musst eine immer größer werdende Anzahl an Silberfischen bekämpfen?
Wir stellen Dir Produkte vor, Weiterlesen »

Mit diesen Hausmitteln kämpfst du gegen Silberfische:
Mit welchen Hausmitteln lassen sich Silberfische bekämpfen?
Silberfische lieben es Warm und Feucht. Weiterlesen »
Silberfische erfolgreich bekämpfen:
Silberfische sind extrem lichtscheue, nachtaktive Tiere. Am wohlsten fühlen sie sich in dunklen Umgebungen, bei mindestens 25 °C und einer Luftfeuchte von 80-90%. Das Beeindruckende an ihnen ist ihre Fähigkeit, Zellulose zu verwerten, wozu sonst nur einige Bakterien- und Pilzarten imstande sind.
Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sie sich liebend gerne von Papier, Baumwolle, Seide, Leinenstoffen und Kunstfasern ernähren. Doch auch Stärkeprodukte wie das in Klebstoffen enthaltene Dextrin und Zucker stehen auf ihrem Speiseplan. Wegen Letzterem werden sie häufig Zuckergast genannt.
Es gibt vieles, was Silberfische nicht verschmähen, um ihren Hunger zu tilgen. Aber dazu an anderen Stellen mehr.

Wie finden Silberfische ihren Weg in Deine Wohnung?
Silberfische sind nicht wählerisch. Wenn das Raumklima stimmt, fühlen sie sich in einem gepflegten Zuhause ebenso wohl, Weiterlesen »

Kiselgur Pulver gegen Silberfische
Kieselgur, unter anderem auch Berg- oder Kieselmehl genannt, ist ein helles, pulverisiertes Material. Es besteht überwiegend aus Schalen fossiler Kieselalgen. Weiterlesen »

Ungeziefer-Spary gegen Silberfische: Effekt
Es gibt viele verschiedene Insektensprays, mit denen Du Silberfische bekämpfen kannst. Zu beachten gilt, dass die Inhaltsstoffe nicht immer verträglich für Mensch und Haustier sind. Weiterlesen »
Hilfe, wie werde ich meine Gäste wieder los?

Die Silberfische in deiner Wohnung werden immer mehr? Jeder Versuch, die ungeliebten Gäste zu vertreiben blieb erfolglos?
Dann musst Du [a B009W1QXFE title=“schnellstmöglich die Silberfische bekämpfen!“]
Die Zeit läuft gegen dich:
Du solltest allerdings wissen, dass es hartnäckige kleine Biester sind. Sie pflanzen sich bis zu ihrem Tod fort und jedes Weibchen legt nach der Paarung 20 – 150 Eier ab. Die daraus schlüpfenden Jungtiere wachsen innerhalb von 1 – 3 Jahren heran und können 8 Jahre alt werden. Zudem kommen Silberfische problemlos mehrere Monate ohne Nahrung aus.
Es wird also keine leichte Aufgabe!
Deshalb zeigen wir dir, wie du deine Untermieter schnell wieder los wirst.
Dazu stellen wir dir verschiedene Hausmittel vor. Aber auch chemische Mittel und Klebefallen helfen Dir im Kampf gegen Deine Plage.
Wir wünschen viel Erfolg
in Deinem
Kampf gegen die Plage.
Alle Beiträge rund um Silberfische:
Die Formel gegen Silberfische
Ist die Chemie-Keule die Patentlösung gegen Silberfische?
Chemische Mittel, um Silberfische zu bekämpfen, Weiterlesen »
Klebefallen und Köderdosen gegen Silberfische:
Du musst eine immer größer werdende Anzahl an Silberfischen bekämpfen?
Wir stellen Dir Produkte vor, Weiterlesen »
Mit diesen Hausmitteln kämpfst du gegen Silberfische:
Mit welchen Hausmitteln lassen sich Silberfische bekämpfen?
Silberfische lieben es Warm und Feucht. Weiterlesen »
Wie finden Silberfische ihren Weg in Deine Wohnung?
Silberfische sind nicht wählerisch. Wenn das Raumklima stimmt, fühlen sie sich in einem gepflegten Zuhause ebenso wohl, Weiterlesen »
Kiselgur Pulver gegen Silberfische
Kieselgur, unter anderem auch Berg- oder Kieselmehl genannt, ist ein helles, pulverisiertes Material. Es besteht überwiegend aus Schalen fossiler Kieselalgen. Weiterlesen »
Ungeziefer-Spary gegen Silberfische: Effekt
Es gibt viele verschiedene Insektensprays, mit denen Du Silberfische bekämpfen kannst. Zu beachten gilt, dass die Inhaltsstoffe nicht immer verträglich für Mensch und Haustier sind. Weiterlesen »