Mit diesen Hausmitteln kämpfst du gegen Silberfische:

Mit welchen Hausmitteln lassen sich Silberfische bekämpfen?
Silberfische lieben es Warm und Feucht. Diese Grundlage solltest du ihnen schleunigst nehmen!
Lüfte Deine Wohnung zwei- bis dreimal am Tag. Die Fenster und Türen sollten jeweils in zwei gegenüberliegenden Zimmern komplett geöffnet sein. In extrem feuchten Räumen ist es besser, zusätzlich einen Luftentfeuchter einzusetzen.
[product B00R4JI1U6]
Weiterhin ist es dringend notwendig, alle Spalten, Löcher sowie Hohlräume, in denen sich Silberfische verkriechen können, mit Silikon, Fugenmasse oder anderen geeigneten Verdichtungsmitteln zu verschließen.
Die Silberfisch-Formel zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deine ungebetenen Gäste schnell und dauerhaft los wirst. Mit Geld-zurück-Garantie!
Die guten alten Hausmittel, um Silberfische zu bekämpfen
Für die einen sind sie die beste Methode, für die anderen wirkungsloser Unsinn!
Für einen langfristige Erfolg empfehlen wir darüber hinaus, den Silberfischen die Lebensgrundlage zu nehmen. Sie lieben es warm und Feucht. Mit einem zuverlässigen Luftentfeuchter gelingt Dir dieser Schritt!
Duftstoffe mit denen Du Silberfische bekämpfen kannst:
Hier hat sich vor allem Lavendel als echter Geheimtipp herausgestellt!
[product B009UWUBBW mode=smallbox]
Verteile Schälchen mit Lavendel-Öl und Wasser vermischt, getrocknete Lavendelsträuße oder Lavendelsäckchen in Deinen Räumen, in den Schränken oder unter dem Bett.
Neben Lavendel-Öl kannst Du auch Citronella-Öl, Zitronenextrakt oder Essig verwenden, um Silberfische zu bekämpfen.
Wasser mit Lavendel, Zitrone oder Essig versetzt, eignet sich ebenfalls zur Fußbodenreinigung.
Mit diesen Fallen und Hausmitteln kannst du gegen deine unliebsamen Gäste vorgehen.
- Der Handwerker-Tipp 1:
Fülle Mehl, Haferflocken, Altpapier, Watte oder Seifenwasser in ein Einkochglas. Wickle Schnur als Kletterhilfe um das Glas und stelle es an einen dunklen Ort, möglichst in die Nähe eines Schlupfwinkels der Silberfische.Ein angelehntes Holzstöckchen kann zusätzlich eine Aufstiegshilfe sein. Einmal in das Glas gefallen, gibt es für die Tiere kein Entkommen mehr. - Der Handwerker-Tipp 2 gegen Silberfische
Befeuchte ein Baumwolltuch, bestreue es mit Gips und lege es auf eine Plastiktüte auf dem Fußboden. Die Silberfische versammeln sich über Nacht unter dem Tuch.Am nächsten Tag nimmst Du die Tüte mit samt dem Tuch und schüttelst es vor der Tür oder auf dem Komposthaufen aus. - Die süße Verführung 1:
Befeuchte ebenfalls ein Tuch und bestäube es mit Mehl und Zucker. Mit ein wenig Glück sammeln sich auch hier über Nacht unzählige Silberfische an. - Die süße Verführung 2:
Wegen seiner klebrigen Konsistenz verspricht Honig in Verbindung mit Mehl einen besseren Erfolg. Allerdings wird Deine Mission: „Silberfische bekämpfen“ etwas kostenintensiver. - Die süße Verführung 3:
Klebe doppelseitiges Klebeband auf den Fußboden und streue Zucker darauf. Der Zucker lockt die Tiere an, sie fressen ihn und kleben dabei fest. - Die süße Verführung 4:
Wenn Dir das doppelseitige Klebeband ausgegangen ist, greife nochmals auf den Honig zurück und bestreiche schmale Streifen aus Pappe damit. - Die Kartoffelkur 1:
Es ist gleich, ob Du rohe oder gekochte Kartoffeln verwendest. Stecke sie zur Hälfte in eine Plastiktüte und lege sie auf eine flache Schale oder Papp-Unterlage auf den Fußboden. Nachts stürzen sich die Silberfische auf das Festmahl.Du schleichst Dich ins Zimmer, schaltest das Licht an und lässt die Kartoffel mit all ihren Besuchern in die Plastiktüte fallen. Achtung! Du solltest mehrmals in der Nacht auf die Jagd gehen und logischerweise schnell dabei sein. - Die Kartoffelkur 2: für Schönheitsschläfer
Verteile rohe, geriebene Kartoffel auf einer Papp-Unterlage und stülpe eine Schüssel darüber. Dort wo die Schüssel aufliegt, presse eine kleine Nut in den Karton, durch die die Silberfische zur Kartoffel gelangen. Am Morgen trägst Du die Falle hinaus. Wichtig! Öffne sie erst, wenn Du unter freiem Himmel stehst.Ein wenig Honig auf den Kartoffeln steigert die Fresslust der kleinen Fallengänger. - Silberfische bekämpfen mit dem Hefe-Prinzip:
Backpulver und Zucker wird 1: 1 gemischt und in Spalten, Hohlräume oder Ecken gestreut. Mit dem Zucker fressen die Silberfische auch das Backpulver. Dieses quillt auf und die Tiere verenden. - Feurig scharf gegen Silberfische:
Indem Du rotes TABASCO in ihre Verstecke träufelst, heizt Du den Silberfischen ordentlich ein.
Chemiekeule hausgemacht:
Salmiakgeist oder Ammoniaklösung vermischt mit Wasser ist absolut tödlich für viele Arten von Schädlingen. Um erfolgreich Silberfische zu bekämpfen, müssen zuvor alle Fluchtwege wie Luftschlitze, Fenster und Abflüsse abgedichtet werden.
Danach wird die Mischung in eine Schale gegossen und aufgestellt. Nun musst Du schleunigst den Raum verlassen, die Tür fest verschließen und keinesfalls vor 24 Stunden öffnen.
[product B002IJL5AK smallbox]
Denn Salmiakgeist ist stark ätzend, erzeugt giftige Dämpfe und besitzt nervenschädigende Eigenschaften.
Nach Ablauf der 24 Stunden musst Du das Zimmer über längere Zeit ausgiebig lüften.
Im Hinblick auf die eigene Gesundheit raten wir von dieser Methode ab.
Noch direkter wenden wir uns an Haushalte mit Kindern und Haustieren. Hier ist der Einsatz von Salmiakgeist grundsätzlich nicht zu befürworten!